
Lieferzeit 1-2 Tage**
Das MBevo für Brose / Specialized (Levo) ist eine Plug-In Lösung mit kleinem Bauraum.
Das Tuning besitzt einen programmierbaren, festen Geschwindigkeitsteiler der auf 2 oder 3 eingestellt werden kann.
Der vorhandene "Walk"-Mode des Bikes wird weiterhin unterstützt, da die Teilung erst ab Geschwindigkeiten >6 km/h einsetzt.
Über die BLEvo App (von Paolo Dozio) kann die geteilte Geschwindigkeit mittels einstellbarem Multiplikator wieder in die tatsächliche umgerechnet werden! Ebenso können die App als Anzeige im Programmiermode dienen, sollte dein Bike kein Display haben.
|
Die App ist erhältlich für Apple und Android Geräte und ist eine Entwicklung von Paolo Dozio:
|
BLEvo für Apple |
BLEvo für Android |
Das MBevo besitzt passende Steckverbinder, sodass es einfach zwischen Geschwindigkeits-Sensor und Motorsteuerung eingefügt werden kann.
-
motion programming
Das Tool ist nach dem Einbau kundenseitig programmierbar. Die Programmierung erfolgt mittels bestimmter, sequenzieller Radbewegungen beim Hochfahren des Bikes (siehe Anleitung).
Der jeweilige Mode lässt sich dann als Geschwindigkeit am Display oder der APP ablesen und einstellen.
MODE 1 |
Tuning dauerhaft deaktiviert | TEILER = 1 |
MODE 2 |
Tuning dauerhaft aktiviert | TEILER = 2 |
MODE 3 |
Tuning nach Einschaltbedingung |
TEILER = 2 |
MODE 4 |
Tuning dauerhaft aktiviert | TEILER = 3 |
MODE 5 |
Tuning nach Einschaltbedingung |
TEILER = 3 |
-
highly integrated electronic
Durch die hoch integrierte Elektronik findet das Tuning auf kleinstem Bauraum statt. Es ist keine zusätzliche Spannungsversorgung/Batterie für den Betrieb nötig.
Kompatibilität
- Brose Drive S / Specialized 1.2
- Brose Drive S / Specialized 1.3
- Brose Drive S MAG / Specialized 2.1
- ...
- Keine Spannungsversorgung nötig - komplett wartungsfrei
-
Sehr leichter Einbau - Das Tuning wird einfach zwischen vorhandene Sensorleitung und Motor gesteckt und kann bei Bedarf wieder ausgebaut werden.
-
Funktion programmierbar - das Tuning kann kundenseitig ohne weiteres Zubehör programmiert werden.
-
Anzeige der korrekten Geschwindigkeit- mit einer entsprechenden App kann die tatsächliche Geschwindigkeit mittels Multiplikator angezeigt werden.
Technische Daten
Einbauanleitung als Video: |
Programmiervorgang als Video: |
Testride Video: |
Hinweis
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass E Bike Tuning Produkte nur an Pedelecs und S-Pedelecs im privaten, abgeschlossenen Bereich genutzt werden dürfen, wie zum Beispiel etwa für Sport- und Werbezwecke.
E Bike Tuning ist im Bereich der Straßenverkehrs-Ordnung nicht zulässig. Die Benutzung geschieht auf eigene Gefahr. Für eventuell gegenwärtig und zukünftig entstehende Schäden an Gegenständen und/oder Personen durch den unsachgemäßen Ein-/Anbau und/oder die Nutzung wird keinerlei Haftung übernommen. Die Garantie Ihres E Bikes wird durch den Gebrauch oder Einsatz des Tunings eingeschränkt oder ganz erlöschen, da der Einbau oder die Benutzung des E Bike Tunings eine Modifizierung bzw. Manipulierung ihres E Bikes (Pedelec oder SPedelec) darstellt.
Besitzt Ihr E Bike eine Betriebserlaubnis, so erlöscht in aller Regel auch diese. Bitte fahren Sie immer vorsichtig, nutzen Sie Schutzkleidung wie Helme oder auch Protektoren und bringen sich und andere nicht in Gefahr.
Bitte beachten Sie auch, dass einige Hersteller Analysesoftware verwenden um Sensordatenmanipulation aufzudecken und diese Daten ggf. dauerhaft speichern und später auswerten.
Da die angebotenen Tuningprodukte nach dem Prinzip der Geschwindigkeitsmanipulation arbeiten, kann eine solche Protokollierung auch nach ggf. später durchgeführten Firmwareupdates nicht ausgeschlossen werden. Es wird keine Haftung für dadurch entstehende Schäden übernommen. Bitte nehmen Sie das Produkt nur in Betrieb, wenn Sie sich dessen bewusst sind!
Der Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr ist durch die StVO ausdrücklich untersagt!
Die Vorhandenen Komponenten/Materialien des verwendeten Rads können ggf. nicht für den dauerhaften Einsatz mit dem Tuning-Produkt ausgelegt sein.
Bitte erkundigen Sie sich vor Nutzung des Systems über aktuellen, rechtlichen Stand und die ggf. resultierenden Konsequenzen, die durch den Einbau entstehen.