Diese Frage ist so pauschal nicht zu beantworten...
Generell gibt es bei den MBIQ- Produkten nach aktiviertem Tuning keine Begrenzung mehr, was bedeutet, dass die Motorunterstützung nun dauerhaft abrufbar ist.
Die erreichbare Endgeschwindigkeit ist nun abhängig von Faktoren wie:
max. Trittfrequenz (irgendwann ist Feierabend und man kommt nicht hinterher)
Übersetzung (Hier kann man bspw. durch Anpassung von Kettenblatt /Kassette Einfluss nehmen)
Leistung des Motors
Die Werte liegen in der Praxis bei aktuellen Rädern zwischen ca. 35-50 km/h.
Um abzuschätzen, wo ihr rauskommt, kann man mal eine längere Abfahrt fahren und für sich überprüfen bis zu welcher Geschwindigkeit man noch mittreten kann. Dieser Wert ist dann auch in etwa später realsistisch zu erreichen.
Man muss an dieser Stelle klar sagen, dass im Grunde alle am Markt angebotenen "Ebike Tuning" Produkte KEINE Leistungssteigerung vornehmen!
Sie erfüllen alle den Zweck, die festgesetzte 25km/h Begrenzung zu umgehen bzw. aufzuheben.
Somit wird der Motor auch nach dem Einbau nicht mit einer höheren Leistung betrieben als im Originalzustand. Die vorhandene Leistung wird nur eben häufiger/länger abgerufen.
Somit ist auch nicht zu erwarten, dass sich die unterschiedlichen Produkte bspw. in Sachen Endgeschwindigkeit, Anzugsverhalten, etc. unterscheiden.
Bitte überprüfe die Steckverbindungen nochmals auf korrekte Verbindung.
Bitte überprüfe die Steckverbindungen nochmals auf korrekte Verbindung.
Bitte überprüfe die Steckverbindungen nochmals auf korrekte Verbindung.
Hinweis für das MBIQ-P Shimano:
Bitte wie in der Anleitung beschrieben, den Stecker beim Aufstecken auf die goldene Buchse, drücken und einige Male hin/her drehen um eine saubere Verbindung zu haben.
Bitte überprüfe die Position des Magneten, sofern am Hinterrad. Der Magnet sollte an der gezeigten Stelle, mit max. 1cm Abstand vorbei laufen:
Für die generelle Funktion ist, sofern kein Schalter oder das Lictsignal verwendet wird, die Verbindung der Leitung ROT/ORANGE herzustellen.
Soll das µMBTK über Licht geschaltet werden, so ist dieses Signal dauerhaft anzulegen, sollte das Tuning aktiv sein.
Man kann die Funktion auch im "Stand" testen: System einschalten, Hinterrad drehen -> nun müsste eine Anzeige im Display erscheinen.
Das Programmieren der Tunings ist nicht zwingend erforderlich. Im Auslieferungszustand ist das Tuning im Mode: DAUERHAFT AKTIV.
Bevor du den Mode umprogrammieren möchtest, prüfe bitte die generelle Funktion des Produkts!
Man kann die Funktion auch im "Stand" testen: System einschalten,
Hinterrad drehen -> nun müsste eine Anzeige im Display erscheinen.
Nur wenn die generelle Funktion vorhanden ist geht auch das Umprogrammieren!
Besitzt dein Rad eine Wegfahrsperre, so ist diese für den Vorgang zu deaktivieren (meist bei Prophete).
Die angegebenen Zeiten müssen nicht exakt sein.
Der Kontakt im Sensor schaltet
auch noch, wenn der Magnet daneben ist, sodass er schon min. 2-3 cm in
den Pausen entfernt werden muss.
Bei Bedarf kann man für den Vorgang auch einen separaten Magneten verwenden.
Es gibt Systeme, wo einen Pedalbewegung (Drehmomenterkennung) erfolgen muss, bevor eine Geschwindigkeitsanzeige erscheint. Sollte dies bei Dir der Fall sein (keine Anzeige bei Radbewegung im Stand), so ist nach der Prozedur ein Tritt in die Pedale notwendig
Generell ist wie folgt vorzugehen:
- Rad befindet sich im Auszustand, der Magnet wird vor den Sensor gefahren.
- System einschalten
- ca. 3 Sekunden warten
- Magnet kurz weg drehen und wieder vor den Sensor
- erneut min. 3 Sekunden warten (Diese Zeit kann gerne auch länger sein 4, 5.. Sekunden)
- wird der Magnet nun wegbewegt, sollte eine Anzeige im Display erscheinen.
Nun kann die Programmierung wie beschrieben durchgeführt werden.
Ja, wird das Tuning im Mode: TUNING NACH EINSCHALTBEDINGUNG betrieben, kann während der Fahrt das System kurz aus und wieder eingeschaltet werden.
Das Tuning ist dann deaktiviert.
Contact support
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.